Frank Wichterich - Ihr Zahnarzt in Maintal-Bischofsheim
Zahnheilkunde ist Vertrauenssache – ganz nach diesem Motto behandeln wir seit vielen Jahren unsere Patienten. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und der anstehende Zahnarztbesuch bereits im Vorfeld keine negativen Gefühle auslöst. Mit kindgerechten Erklärungen, Geduld und der gewissen Sensibilität behandeln wir auch unsere kleinsten Patienten. So stellen wir sicher, dass Ihr Kind von Anfang Spaß an der Zahnpflege und keine Angst vor Zahnarztbesuchen hat. Unsere langjährige Erfahrung, regelmäßige Weiterbildungen, motiviertes Personal und moderne Behandlungsmethoden machen uns zu Ihrer bewährten Zahnarztpraxis in Maintal und Umgebung.
Unsere Leistungen
ZAHNERHALT – NATÜRLICHE ZÄHNE BEWAHREN
So viel wie möglich bewahren, so wenig wie nötig erneuern
Auch bei sorgfältiger Zahnpflege können kleine Schäden entstehen – doch ein Austausch ist nicht immer nötig. Unser Ziel ist es, Ihre eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Denn nichts kommt an das Original heran! Wird Karies oder eine andere Veränderung frühzeitig erkannt, kann die Behandlung besonders schonend und kostengünstig erfolgen.
Früh handeln lohnt sich
Kleine Defekte oder beginnende Karies lassen sich meist schnell, schmerzarm und ohne großen Aufwand beheben. Mit modernen Verfahren und einem feinen Gespür für Ästhetik und Funktion bringen wir Ihr Lächeln wieder in Bestform.
Unsere Möglichkeiten zum Zahnerhalt: unauffällige und langlebige zahnfarbene Füllungen, hochwertige Inlays für größere Defekte, passgenau aus Keramik oder Gold, stabilisierende Kronen wenn der Zahn bereits stark geschwächt ist, Wurzelbehandlungen um entzündete Zähne zu retten und Schmerzen zu vermeiden sowie Parodontitis-Behandlung um das Zahnfleisch gesund zu halten und Zähne zu sichern.
Parodontitis-Behandlung zum Zahnerhalt
Eine Parodontitis ist eine Zahnfleischentzündung, die durch Bakterien entsteht. Wird diese Krankheit nicht behandelt, drohen freiliegende Zahnhälse, Knochenrückgang und Zahnverlust. Blutungen beim Zähneputzen und entzündetes Zahnfleisch zählen als Warnsignale und sollten ernst genommen werden.
Wie wird Parodontitis behandelt?
Hier kommt es darauf an, wie weit die Krankheit fortgeschritten ist. Bei einer beginnenden Parodontitis säubern wir Wurzel- und Zahnoberfläche. Bei fortgeschrittener Parodontitis ist zusätzlich ein kleiner chirurgischer Eingriff nötig.
Beugen Sie vor!
Um eine Parodontitis-Erkrankung vorzubeugen, sind einige Risikofaktoren zu vermeiden.
Risikofaktoren unter anderem:
unzureichende Mundpflege
starkes
Rauchen
übermäßiger Alkoholkonsum
Zahnersatz bei Zahnverlust
Auch die beste Zahnpflege kann oftmals Karies oder Zahnerkrankungen nicht komplett verhindern. Uns ist es wichtig, so viel natürliche Zahnsubstanz wie möglich zu erhalten, denn Ihre natürlichen Zähne sind besser als jeder Zahnersatz. Sind Zähne mit Karies befallen, und nicht mehr zu retten, versorgen wir Sie mit dem individuell erforderlichen Zahnersatz.
Professioneller Wiederaufbau in unserer Praxis:
Zahnfüllungen in Zahnfarbe, Inlays und Kronen machen es uns möglich, den Zahn optisch wie auch funktionell wiederaufzubauen. Dabei achten wir auf eine schonende und präzise Behandlungsweise, denn dass unsere Patienten sich wohlfühlen liegt uns sehr am Herzen.
Zahnerhalt durch Prophylaxe
Unter der Prophylaxe versteht man alle vorbeugenden Maßnahmen, die zur Erhaltung der Zahngesundheit dienen. Neben regelmäßigen Kontrollbesuchen und der professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis ist die Zahnpflege zu Hause unerlässlich, um diese Zahngesundheit langfristig zu bewahren.
Prophylaxe zu Hause – so geht's:
-
putzen Sie mindestens zweimal täglich gründlich die Zähne
-
vergessen Sie hierbei nicht, die Zahnzwischenräume zu reinigen
-
benutzen Sie Zahnseide oder Interdentalbürstchen
-
ein Zungenreiniger entfernt Bakterien von der Zunge
-
nach dem Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln sollten Sie 30 Minuten warten, bis Sie Ihre Zähne putzen – so schützen Sie den Zahnschmelz
Unsere Sprechzeiten
Wir bitten um Verständnis, dass wir Terminvereinbarungen und Fragen des Praxisalltags nur telefonisch bearbeiten. Eine E-Mail-Bearbeitung ist nicht möglich!
Termine nach Vereinbarung:
06109 63371
Von folgenden Ortschaften erreichen Sie uns innerhalb weniger Minuten: