Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung und Tipps zur Zahnpflege – so bleibt Ihr Lächeln gesund und strahlend.
Mehr Lebensqualität durch gesunde Zähne. Gesunde Zähne ein Leben lang – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Vorsorge. Mit der richtigen Prophylaxe lassen sich Karies, Parodontitis und andere Zahnerkrankungen effektiv vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei mit professionellen Maßnahmen und wertvollen Tipps für die tägliche Zahnpflege zu Hause.
PROPHYLAXE – VORBEUGEN STATT BOHREN
Professionelle Vorsorge – das Plus für Ihre Zahngesundheit. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die professionelle Zahnreinigung (PZR) sind das Fundament langfristiger Zahngesundheit. Dabei werden Beläge entfernt, die Sie mit der Zahnbürste nicht erreichen – schonend und gründlich. So lassen sich Erkrankungen früh erkennen oder sogar ganz vermeiden. So unterstützen Sie Ihre Zähne zu Hause:
Prophylaxe – Vorsorge für gesunde Zähne in jedem Alter
Vorsorgeuntersuchungen sind ein zentraler Bestandteil moderner Zahnmedizin. Sie dienen der langfristigen Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen. In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Maßnahmen, um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
Fluoridierung
Das gezielte Auftragen von fluoridhaltigen Gelen oder Lacken stärkt den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe von Lebensmitteln. Diese Maßnahme ist in jedem Alter sinnvoll – sowohl zur Kariesprävention bei Kindern als auch zur Zahnschmelzhärtung bei Erwachsenen.
Fissurenversiegelung
Die tiefen Rillen auf den Kauflächen der Backenzähne werden mit einem speziellen Kunststoff versiegelt. Dadurch lassen sich kariesanfällige Stellen bei Kindern und Jugendlichen effektiv schützen.
Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche
Im Rahmen der gesetzlichen Vorsorgeprogramme führen wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch, färben Zahnbelag an um Beläge darzustellen, schulen die Putztechnik und motivieren zur täglichen Mundhygiene. Ziel ist es, schon früh ein gesundes Bewusstsein für Zahnpflege zu schaffen.
Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder
Schon ab dem ersten Zahn kontrollieren wir die Mundgesundheit der Kleinsten. So lassen sich Fehlentwicklungen oder frühkindliche Karies rechtzeitig erkennen und behandeln.
Parodontitis Vorsorge und Nachsorge
Bei Erwachsenen kontrollieren wir regelmäßig das Zahnfleisch, messen mögliche Zahnfleischtaschen und erkennen erste Anzeichen einer Parodontitis. Bei bestehender Erkrankung begleiten wir den Heilungsverlauf mit professioneller Nachsorge.
Mundhygiene- und Ernährungsberatung
Wir geben individuelle Empfehlungen zur optimalen Zahnpflege zu Hause, zur Auswahl geeigneter Hilfsmittel (z. B. Interdentalbürsten, Zahnseide) und zur zahngesunden Ernährung – angepasst an das Alter und die jeweiligen Bedürfnisse unserer Patienten.
So unterstützen Sie Ihre Zähne zu Hause
Zweimal täglich Zähneputzen – gründlich und systematisch. Dabei die Zahnzwischenräume nicht vergessen – mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen. Ein Zungenreiniger hilft, Bakterien von der Zunge zu entfernen. Nach säurehaltigen Lebensmitteln 30 Minuten mit dem Zähneputzen warten – das schützt den Zahnschmelz.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfernen wir harte und weiche Beläge, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden. Die gründliche Reinigung, Politur und Fluoridierung der Zähne senkt das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen deutlich.